Hallo. Mein Name ist Sven Festag und ich bin Technikjournalist.
Technikjournalismus bedeutet, Technik zielgruppengerecht zu vermitteln und so einen Erkenntnisgewinn für Fachkundige ebenso wie -unkundige zu schaffen. Dazu gehört es auch, Technik in einen politischen, historischen und kulturellen Kontext einzuordnen. Da Technik aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken ist, gilt es stets, Risiken und Chancen abzuwägen. Kurz: Gegenüber Neuem gleichzeitig offen und misstrauisch sein. Zu meinen Schwerpunkten zählen IT, Mobilität, sowie digitale Spiele und Netzkultur.
Derzeit arbeite ich im Heise-Verlag als Programm-Manager für iX, dem Magazin für professionelle IT und beobachte aktuelle Trends im Berufsalltag von Administratoren, Softwareentwicklern und weiteren IT-Verantwortlichen. In meiner vorherigen Tätigkeit als Redakteur war ich vorwiegend für Nachrichten im Online-Portal zuständig und berichtete über relevante Themen aus Bereichen wie Open Source, Betriebssysteme, Cloud. Ebenfalls zum Portfolio zählen politische und wirtschaftliche News für IT-Profis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Zuvor war ich als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg tätig. Im Studiengang Technikjournalismus lehrte ich digitalen Journalismus in Theorie und Praxis. Konkret umfassten die Inhalte das Schreiben für das Internet, die Arbeit mit Content-Management-Systemen sowie der Umgang mit multimedialen Inhalten und sozialen Netzwerken.
Während des Studiums arbeitete ich als freier Journalist für die Bonner Redaktion des General-Anzeigers und war als wissenschaftliche Hilfskraft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in der Onlineredaktion von gender2technik. Neben redaktionellen Aufgaben betreute ich die Social-Media-Präsenzen auf Twitter und Mastodon.